Berufsorientierung am Gymnasium

Was ist das?

Wir wollen Euch helfen, den richtigen Beruf zu finden.
BO begleitet Euch von Klasse 9 bis 12.

Was wir Euch dauerhaft bieten

  • Wir stehen Euch immer gern mit Rat und Tat zur Seite
  • Von uns erhaltet Ihr Quali-Pässe zum Nachweis Eure Praktika und Lehrgänge
  • BO-Infothek im Oberstufenstillarbeitsraum (alle Auslagen zum Mitnehmen!) und im Schaukasten im A-Bau

Was wir euch in den verschieden Klassenstufen bieten

Klasse 9

  • Wir stellen Euch BO vor
  • Ihr bekommt Euren BO-Kompass
  • Wir informieren Eure Eltern

Klasse 10

  • Ihr macht ein 1-wöchiges Praktikum in einem Unternehmen Eurer Wahl
  • Wir besuchen die Bildungsmesse

Jahrgangsstufe 1

  • Studieninformationstag: Ihr fahrt an einen Studienort Eurer Wahl und besucht eine Hochschule
  • Wir fahren nach Ulm zu einem Info-Tag im Berufsinformationszentrum (BIZ)
  • Ihr könnt an einem Bewerbertraining teilnehmen (im Seminarkurs oder am Schuljahresende)
    Schon jetzt müsst Ihr Euch für manche Studiengänge bewerben!

Jahrgangsstufe 2

  • Letzte Bewerbungen

Nehmt Eure Zukunft selbst in die Hand – nutzt unsere Angebote & informiert Euch rechtzeitig!

Jugendliche stehen vor der Herausforderung, sich zu orientieren und Entscheidungen zu treffen. Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte spielen im Prozess der Beruflichen Orientierung (kurz: BO) eine prägende Rolle.
Sie unterstützen und begleiten Ihr Kind, geben Rückhalt, Rat und Feedback – und übernehmen vielleicht auch die eine oder andere Aufgabe. Auf diesen Seiten bekommen Sie Anregung und Unterstützung!

https://eltern-bo.kultus-bw.de/de

Euer BO-Team
S. Rieger & T. Lämmle