Am Mittwochnachmittag, 26.02. fand wieder einmal die alle zwei Jahre stattfindende JVG-Bildungsmesse in Kooperation mit dem Rotary Club Ehingen im Hauptgebäude unserer Schule statt.

Bei diesem Format aus dem Portfolio der Berufsorientierung geht es darum, Unternehmen und Bildungseinrichtungen der Region mit den Schülern in unmittelbaren Kontakt zu bringen, um den Schülern so die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten nach ihrem Schulabschluss aufzuzeigen und erste Kontakte zu knüpfen. Zielgruppe von Seiten der Schule sind dabei die Jahrgangsstufen 9-12.
Federführend wird diese Veranstaltung dabei vom Rotary Club Ehingen initiiert. Diese Gruppierung von Unternehmern der Region hat sich im Bereich des Berufsdienstes zum Ziel gesetzt, junge Menschen bei deren Berufswahl durch Aktionen zu unterstützen. Das Netzwerk aus Unternehmen eignet sich dafür hervorragend, denn es profitiert von den vielfältigen beruflichen Perspektiven die sich durch deren Mitglieder ergeben.
In diesem Jahr war Frau Sonja Bayer von der gleichnamigen Ehinger Busfirma für den Berufsdienst tätig. Die Einladungen wurden von Seiten der Schule von Frau Rechtsteiner verschickt und auch die Rückmeldungen von ihr in vielen Arbeitsstunden zusammengefasst.

Die Veranstaltung begann mit einem musikalischen Beitrag des sinfonischen Blasorchesters sowie einleitenden Worten von Schulleiter Herr Sahm, Frau Bayer vom Berufsdienst, sowie dem Vorsitzenden des Rotary Clubs. Anschließend hatten die Schüler und deren Eltern in lockerer Atmosphäre die Möglichkeit, die anwesenden Unternehmen und Bildungseinrichtungen und deren berufliche Möglichkeiten an den Ständen im Erdgeschoss des Hauptgebäudes kennenzulernen. Kulinarisch wurden die Besucher dabei von der Klasse 8e mit Kaffee und Kuchen versorgt. Zum Abschluss der Messe gab es für die anwesenden Unternehmen und Bildungseinrichtungen noch ein kleines Come-together mit einem Buffett, gesponsert vom Rotary Club.