Schön, dass Sie unsere Schule virtuell besuchen! Wir sind ein allgemeinbildendes Gymnasium mit langer Tradition und einem vielfältigen Bildungsangebot im Herzen der Stadt Ehingen. Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen die unterschiedlichen Bildungsgänge unserer Schule ebenso vor wie die breite Palette an außerunterrichtlichen Aktivitäten, die unser Schulleben bereichern. Ich lade Sie ein, sich ein Bild vom Johann-Vanotti-Gymnasium Ehingen zu machen – es würde mich freuen, Sie auch einmal persönlich am JVG begrüßen zu dürfen.
Tobias Sahm (Schulleiter)

Informationen

(Wie immer finden Sie alle Informationen & Merkblätter auch chronologisch sortiert in der Rubrik Info-Schreiben.)

Beiträge

Snapshot – Studienfahrt nach Weimar
2/7/2025 • von Michael Kottwitz

von Clara Walter (10b) Vom 26. bis zum 31. Januar 2025 waren wir Schülerinnen und Schüler aus den 10. Klassen des Johann-Vanotti-Gymnasiums auf Studienfahrt in Weimar. Begleitet wurden wir von Frau Röseler, Frau Ruf und Herrn Heckel. Während der sechs Tage in Weimar haben wir zu dem übergeordneten Thema „Menschenbild“ gearbeitet und dabei sowohl über […]

RB-Finals Jugend trainiert für Olympia Badminton im Schuljahr 2024/25
2/7/2025 • von Michael Kottwitz

In diesem Schuljahr haben sich so viele Mädchen und Jungen wie noch nie zum Wettkampf Jugend trainiert für Olympia Badminton angemeldet und so konnten wir mit 31 Mädchen und Jungen, auf sechs Teams verteilt, am RB-Finale in Altshausen teilnehmen. Die drei Wettkampftage boten für alle Mannschaften spannende und oft auch erfolgreiche Spiele, sodass wir mit […]

Schnuppernachmittag am JVG 2025 , Anmeldung neue Fünfer
1/29/2025 • von jvg-admin

Das JVG kennenlernen — Schnuppernachmittag für Viertklässler Auch in diesem Jahr heißt das Johann-Vanotti-Gymnasium Ehingen wieder Kinder und Eltern zu einem Informations- und Schnuppernachmittag willkommen, bei dem sie das JVG vor Ort kennenlernen und sich ein Bild vom Schulleben am Gymnasium machen können, bevor die Wahl über die weiterführende Schule getroffen wird. Am Mittwoch, 19.02.2025 […]

Studieninformationstag für Sinologie
1/28/2025 • von Michael Kottwitz

Am vergangenen Donnerstag, den 23.1.2025 durften wir bei uns am JVG eine Informationsveranstaltung zum Studienfach „Sinologie“ durchführen. Neben unseren SchülerInnen aus dem Chinesisch-Sprachunterricht der 10. Klasse war die 9. Klasse vom WG Biberach anwesend. Nach einer Begrüßung durch unseren Schulleiter Herr Sahm bot Professor Mittag von der Uni Tübingen erste Einblicke in das Studienfach Chinesisch […]

Sieg beim Gerätturnen
1/28/2025 • von Michael Kottwitz

So sehen die Sieger (1.+ 2. Platz) in der WK 4 Gerätturnen des Kreisfinales aus. Das JVG konnte sich vor 3 Mannschaften aus Laichingen und Obermarchtal platzieren.

Exkursion des Basisfachs Französisch nach Straßburg
1/16/2025 • von Michael Kottwitz

Vom 14. bis 16. Januar 2025 unternahm das Basisfach Französisch eine Exkursion nach Straßburg. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, die französische Sprache und Kultur auf vielfältige Weise hautnah zu erleben und wertvolle Einblicke in das Leben jenseits der deutsch-französischen Grenze zu gewinnen. Im Rahmen der Exkursion besuchte die Gruppe den Unterricht an zwei […]

Chemie-Exkursion nach Rottenacker
12/19/2024 • von Michael Kottwitz

Am 12.11.2024 machte sich der Chemie Leistungskurs der J2 mit dem Zug auf den Weg nach Rottenacker. Dort besuchten wir das Unternehmen Etimex, bei dem sich alles um Kunststoffe handelt. Hier bekamen wir als Erstes eine Präsentation vorgeführt, die uns über das Unternehmen informierte, und darauf wurden wir durch den Betrieb geführt. Im Bereich der […]

Weihnachtsbrief des Schulleiters
12/19/2024 • von Michael Kottwitz

Liebe Eltern, liebe (ehemalige) Kolleginnen und Kollegen,liebe Freunde und Förderer unserer Schule, die Zeilen, mit denen ich letztes Jahr meinen Weihnachtsbrief begonnen habe, scheinen auch 2024 nicht an Aktualität verloren zu haben: Die Welt um uns herum taumelt von einer Krise in die nächste, Ungewissheit darüber, welchen Weg die landes- und weltweite Politik einschlagen wird, […]

Maja Renn gewinnt den Vorlesewettbewerb am JVG
12/18/2024 • von Michael Kottwitz

Am 11. Dezember fand an unserer Schule, während es draußen kalt und grau war, in gemütlicher Atmosphäre der Vorlesewettbewerb statt. Im Glaskasten versammelten sich Schüler, Lehrer und Eltern, um gebannt den Darbietungen der jungen Leser zuzuhören. Wie auch schon im Jahr zuvor traten die Besten der Besten, nämlich jeweils die beiden Klassensieger aus der Klassenstufe […]

Ehinger Kreidetafeln finden neue Heimat in Kamerun
11/27/2024 • von Michael Kottwitz

35 ehemalige Ehinger Kreidetafeln, die im Zuge der Digitalisierung an unseren Schulen durch Smartboards ersetzt wurden, haben nun eine neue Verwendung in Kamerun gefunden. Dank der engagierten Unterstützung von Vitalis Njabeleke, gebürtig aus Limbe, und seiner Frau Regina Fischer, konnte ein Container mit verschiedenen Sachspenden, einschließlich der Schultafeln, nach Kamerun verschifft werden. Die Reise der […]